Dies ist ein Ort, an dem Ihr Kind vollständig in seine eigene Fantasiewelt eintauchen kann. Hier darf es ganz ohne Einschränkungen nach den eigenen Wünschen gestalten und schaffen. Unser Lieblingsstück ist dabei der Leuchttisch, den alle Kinder lieben. Er ist vielseitig einsetzbar, interessant und geeignet für Spiele mit Sand und körnigem Material wie Reis oder trockenen Hülsenfrüchten. Es darf auch auf das Glas gemalt werden. Die Hintergrundbeleuchtung des Tisches spornt die Kreativität Ihres Kinder gleich noch ein wenig mehr an. Natürlich haben wir auch viele andere Materialien, die die Kreativität Ihres Kindes fördern.
In diesem Bereich haben sowohl Jungen als auch Mädchen immer etwas zu tun. Wir alle wissen, wie Kinder es lieben etwas aufzubauen, um danach ihre eigenen Kreationen wieder abzureißen. Im Baubereich können Kinder eine echte Burg oder Eisenbahn bauen oder sich die Zeit mit Rollenspielen in einem Puppenhaus vertreiben.
Dies ist ein freier Bereich, in dem sich Ihr Kind völlig frei und unbeschwert bewegen kann. Es war uns bei der Planung unserer Räumlichkeiten wichtig, genügend Freiraum zu schaffen, damit sich alle Kinder frei bewegen können und einen kurzen Weg zu den fünf Themenbereichen haben. Die Kinder dürfen sich frei bewegen und stets den Spielbereich für sich auswählen, auf den sie gerade Lust haben.
Der Sportbereich ist der Bereich, welcher unseren Kindern zu Hause fehlt. Dies ist ein Ort, an dem sie alles auf den Kopf stellen, laut sein, Dampf ablassen und überschüssige Energie abbauen können. Im Sportbereich darf man nicht nur mutiger Pirat, wilder Affe im Dschungel oder Bauarbeiter sein. Auf der Suche nach neuen Abenteuern ist alles erlaubt. Auch Vater, Mutter, Kind wird hier sehr gerne gespielt. Die Kinder können hier springen, klettern, hängen und tanzen. Im Sportbereich ist im Prinzip alles möglich, obgleich immer unter liebevoller Aufsicht unserer hochqualifizierten Pädagogen.
Dieser Bereich ist dazu da, um Kinder in ihrer Denkentwicklung und Wahrnehmung zu fördern. Durch Empfindungen der Sinnesorgane werden die Sinne in verschiedenen Bereichen des Gehirns stimuliert. Auf diese Weise entstehen neue synaptische Verbindungen, die den Grundstein zur Entwicklung Ihres Kindes und dessen Fähigkeiten legen. Hier werden Experimente durch Riechen, Hören und Tasten durchgeführt. Die vielen Musikinstrumente in diesem Bereich regen zum Musizieren und Singen an.
Der Erholungsbereich ist eine Insel der Entspannung in unserer Betreuungseinrichtung. In einer gemütlichen Umgebung kann Ihr Kind vom vielen Spielen abschalten, sich alleine in einem schönen Zelt ausruhen, ruhige Spiele mit Freunden spielen oder ein Märchen mit einem unserer Erzieher lesen. Das Hauptziel des Erziehers besteht in jedem Fall darin die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und ihm bei deren Erfüllung zu helfen.
Bei jeder Arbeit ist ein ganzheitlicher Ansatz sehr wichtig. Um sich hiermit gründlich auseinanderzusetzen, muss man das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und von verschiedenen Seiten betrachten. Nachdem ich viele pädagogische Prinzipien und Herangehensweisen studiert und langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Familien gesammelt habe, habe ich ein System für die Entwicklung von Kindern im Vorschulalter herausgearbeitet. Das Ziel ist immer das Gleiche: Für ein Kind soll es bei uns immer angenehm und interessant sein. Hierfür erschaffen wir die bestmögliche Umgebung- Räumlichkeiten, die Kinder mit Vergnügen und Spaß bei BestFriends immer wieder benutzen möchten!
Die Arbeitsprinzipien basieren auf den Konzepten von Pädagogen wie Emmi Pikler und Maria Montessori. Dies ist ein spezifische Erziehungsphilosophie, die im Lernprozess und bei der Arbeit mit Kindern heraustritt.
BestFriends Räume sind in thematische Bereiche unterteilt und zwar aus einem bestimmten Grund, der Montessori-Theori: Das Hauptziel ist die Ausbildung einer freien, unabhängigen, selbstverwalteten und verantwortlichen Person. Daher ist das Motto der Montessori-Erziehung: “Hilf mir es selbst zu tun.” “Ich selbst!” – Für Pädagogen ist dieser Wunsch des Kindes für die Ausführung zwingend. Montessori glaubte, dass der Wunsch eines Kindes nach Unabhängigkeit von Erwachsenen respektiert, verstärkt und im Bildungsprozess unterstützt werden sollte, um eine selbstständige und verantwortliche Person zu werden. So können sich unsere Kinder frei zwischen den Bereichen bewegen und diejenigen wählen, in denen Sie sich in einem bestimmten Zeitrahmen selbst verwirklichen möchten oder den Bereich, der für Ihr Kind die Haupttätigkeit darstellt. Unsere Aufgabe bei BestFriends ist es beispielsweise zu steuern, den Kindern Spielmöglichkeiten aufzuzeigen oder mit ihnen Probleme zu lösen, um ein Gefährte für das Kind zu werden. Eine Partnerschaft mit einem Kind zu gründen bedeutet, dass Sie ständig miteinander interagieren und sich an die Bedürfnisse des Kindes anpassen. Oft unterschätzen wir die Wünsche und Fähigkeiten des Kindes in diesem Bereich. Pickler sah Kinder als aktive Teilnehmer und nicht als passiven Pflegebedürftigen an. All dies erfordert, dass wir mehr mit den Kindern darüber reden, was wir mit ihnen machen wollen, und dass wir geduldig sind und ihnen Zeit geben, zu antworten. Emmi Pikler sagte, dass Eltern ihre Kinder nicht unterhalten müssen. Da sie sich in einer entwicklungsreichen Umgebung befinden und die Möglichkeit haben, sie frei zu erkunden, sind Kinder durchaus in der Lage, sich selbst zu unterhalten. In BestFriends bieten wir Ihnen so eine reichhaltige Umgebung für Ihre Kinder und für Sie ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und Freiheit.